Die Methoden der numerischen Strömungsmodellierung sind heute leistungsfähige Werkzeuge für neue technische Entwicklungen. Damit lassen sich bereits frühzeitig die Wirksamkeit von neuen Prototypen oder Apparaten am Computer untersuchen. Wir unterstützen Sie gerne mit unserer Erfahrung und Know How.
Prototypen-Entwicklung für Kühlprozess in der Stahlindustrie
Aufgabenstellung: Untersuchung und Strömungsanalyse eines Kühlprozesses in der Stahlindustrie, Entwicklung eines neuen Prototypen-Designs zur Effizienzsteigerung der Spritzwasser-Wasserkühlung
Leistungen:
CFD-Modellierung und Untersuchung des existierenden Designs hinsichtlich Wärmetransport bzw. Kühlleistung.
Auslegung & Entwicklung eines Prototypens zur weiteren Untersuchung der Effizienzsteigerung des Kühlvorgangs
CAD-Engineering für die Umsetzung des neuen Prototypens
Consulting während der Umsetzungsphase & Versuchsplanung für das neue Design.
F&E-Projekt CFD-Modellierung und Entwicklung von Einbauten in Industriekesseln
Aufgabenstellung: Untersuchung, Strömungsanalyse und Optimierung des detaillierten Wärmetransports in 3-Zug-Industriekesseln
Entwicklung von Hochtemperatur-Mischereinbauten (HT-Mischer) zur Brennstoffeinsparung und Effizienzsteigerung des Kesselbetriebs
Leistungen:
CFD-Modellierung und Strömungsanalyse des 3D-Wärmetransports inkl. Verbrennungsmodellierung und Strahlungstransport.
Untersuchung, Optimierung und Scale‑up von HT-Mischern zur Brennstoffeinsparung durch numerische Simulation
Entwicklung eine neuen Messkonzepts zur Bestimmung der Kesseleffizienz
F&E-Projekt Untersuchung und Optimierung in der Rührtechnik
Aufgabenstellung:
Untersuchung und Strömungsanalyse von Rührkesseln sowie des Rührerdesigns hinsichtlich verschiedener Rühraufgaben (Suspension, Homogenisierung, u.ä.) und Zielgrößen (z.B. Mischzeit, Energieeintrag).
Leistungen:
CFD-Modellierung und Strömungsanalyse von Rührkesseln bei verschiedenen Betriebsbedingungen.
Entwicklung eines neuen Rührerdesigns zur Optimierung zur der Rühraufgabe im Prozess.
CAD-Engineering für die Umsetzung des neuen Rührer Prototyps